Rückenschule — die Ziele und die Zielgruppe…
Ziele der Kursmaßnahmen:
Stärkung der physikalischen Gesundheitsressourcen Kraft, Beweglichkeit, Dehn‑, Koordinations- sowie Körperwahrnehmungs- und Entspannungsfähigkeit
- Meidung und Minderung von Risikofaktoren bzw. — verhalten
 - verbesserte Bewältigung und Rückenbeschwerden
 - Stärkung psychosozialer Ressourcen wie Grundbestimmtheit, Handlungs- und Effektwissen, soziale Unterstützung
 - Stabilisierung und Verbesserung des allgemeinen gesundheitlichen Wohlbefindens
 
Zielgruppe:
Personen zwischen 18 und 60 Jahren ohne Geschlechtsbezug vor allem mit:
- besonderer Belastung des Haltungs- und Bewegungsapparates
 - schwach ausgeprägter Muskulatur und Haltungsschwächen
 - Haltungsfehlern
 - spannungsbedingten Muskel- und Rückenproblemen